WEITERE PRODUKTE
Wir bieten Ihnen eine breitgefächerte Produktpalette, die Sie und Ihr Unternehmen im Brandfall optimal wappnet. Hierbei haben wir sowohl Produkte zur Brandprävention als auch zur Erkennung und Bekämfpung im Repertoire.
BRANDSCHUTZTÜREN
Brandschutztüren halten während eines Brandes wesentlich länger stand und grenzen Gebäudebereiche und Brandabschnitte voneinander ab. Ebenfalls verlängern sie den Zeitraum, in dem die Rettungs- und Fluchtwege rauchfrei gehalten werden und Menschen schnell und sicher die Gefahrenstellen verlassen können.
TÜRFESTSTELLANLAGEN
Bevor es zum Ausbruch eines offenen Feuers kommt, entsteht Rauch. Rauch, der sich im gesamten Gebäude verteilen kann und lebensgefährlich ist, denn er enthält giftige Brandgase, behindert die Sicht, macht Fluchtwege unpassierbar und erschwert die Arbeit von Feuerwehr und Rettungskräften. Umso wichtiger ist es, die Ausbreitung von Rauch zu verhindern. Diese Aufgabe übernehmen Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen.
BRANDSCHUTZKLAPPEN
Brandschutzklappen werden aus Gründen des Brandschutzes zwischen Gebäudeabschnitten eingebaut um den jeweiligen Brandabschnitt zu sichern. Daher finden sie sich in der Regel innerhalb oder unmittelbar an der zugehörigen Brandwand. Im Normalbetrieb ist die Brandschutzklappe geöffnet, um den Luftdurchlass zu ermöglichen. Sie unterbricht bzw. verschließt jedoch im Brandfall den Lüftungskanal. Eine Rückmeldung über die Schließung wird über einen eingebauten Schalter erreicht.
RAUCHWARNMELDER
Jeder Brand beginnt mit unbemerkter Rauchentwicklung und der lautlosen Ausbreitung giftiger Rauchgase. Wenige Minuten vergehen bis aus einem Funken, einer vergessenen Zigarette oder durch überhitzte Geräte wirklich Feuer entsteht. Ein Rauchwarnmelder warnt rechtzeitig – auch im Schlaf! Mit einem durchdringenden Alarmton verschafft Ihnen das kleine Gerät die nötige Zeit um dem Feuer zu entkommen, die Feuerwehr zu rufen oder möglicherweise den Brand selbst zu löschen.
BRANDABSCHOTTUNGEN
Brandabschottung ist ein Teil des baulichen Brandschutzes. Hierbei wird ein Gebäude in verschiedene Brandabschnitte unterteilt, die voneinander abgeschottet werden. Ziel dieser Vorkehrungen ist es, ein entstandenes Feuer so lange an der Ausbreitung zu hindern, dass eine Evakuierung des Gebäudes und eine effektive Brandbekämpfung durch die Feuerwehr möglich ist. Die Brandabschnitte werden dabei durch Wände und Decken mit einer bestimmten Feuerwiderstandsfähigkeit abgegrenzt oder abgeschottet. Damit der Feuerwiderstand erhalten bleibt, dürfen diese brandabschnittsbildenden Wände und Decken nicht unterbrochen werden. Wir bieten Ihnen jegliche Art von Brandabschottungen, individuell auf Ihr Gebäude zugeschnitten.
SICHERHEITSBELEUCHTUNG
Die Sicherheitsbeleuchtung zeigt den Weg zum Ausgang, beleuchtet den Flucht- und Rettungsweg und ermöglicht die Erkennung von Hindernissen und Niveauunterschieden wie Treppen. Um im Ernstfall netzunabhängig zu sein, wird die Sicherheitsbeleuchtung mittels Akkus oder Stromerzeugungsaggregat versorgt. Ab dem Zeitpunkt des Stromausfalls muss die Sicherheitsbeleuchtung für mindestens drei Stunden netzunabhängig versorgt werden können.
Kommen Sie vorbei.
Dörr Feuerschutz GmbH
Kiesacker 15
35418 Buseck